| Wie alles begann |

Mein Opa wagte im Jahr 1958 den Schritt in die Selbstständigkeit und erfüllte sich den Traum, als Individualist sein eigenes Geld zu verdienen.
Mit geringem Startkapital gründete er den
„Leuchtenbau Saller“ und begann in einer kleinen Hinterhaus-Werkstatt in Plauen mit der Produktion von Lampen.
Die Geschäfte liefen gut, das Team wuchs und schnell mussten größere Räumlichkeiten gefunden werden. Mit zahlreichen Lampenformen (Pendel-, Tisch-, Wand- und
Stehlampen)
wurden private Großhändler und staatliche Großhandelsgesellschaften in der DDR beliefert.
Leider wurde der Betrieb 1972 verstaatlicht und hieß von da ab „VEB Leuchtenbau“ – mein Opa arbeitete noch weitere 5 Jahre als Betriebsleiter in der Firma.
Im Jahr 1977 wagte er schließlich einen Neuanfang – quasi seinen 2. Start in die Selbständigkeit, ebenfalls wieder mit einer Lampenproduktion. Bis Anfang der 90er
Jahre existierte seine Firma, die er dann aus Altersgründen aufgab.
| Der Neustart |

Gut 20 Jahre später bin ich, seine Enkelin Vanessa Zill, auf der Suche nach einer individuellen Lampe.
Manchmal liegt das Naheliegende doch so fern - dann kam mir die Idee!
Kurzhand besorgte ich mir passendes Material und erlernte die spezielle Falttechnik von meinen Eltern, die beide ebenfalls im Leuchtenbau tätig waren.
Als die erste selbst gefertigte Pendellampe in meinem Atelier erstrahlte, ging mir im wahrsten Sinne des Wortes ein Licht auf. Meine Mission lautete also, das was
mein Opa in den 60er Jahren mit einer Lampenmanufaktur aufgebaut hat, im kleinen Rahmen wieder aufleben zu lassen.
Seit 2013 erstrahlen die Retro Lampen unter dem Namen “Zill Licht“ im neuen Glanz.
Jedes Modell wird auf Bestellung in reiner Handarbeit in meiner Werkstatt in Plauen/Vogtland angefertigt.
Wenn Sie sich für eine Lampe von Zill Licht entscheiden, kaufen Sie also nicht nur ein kleines Stück Geschichte sondern auch ein Qualitäts-Produkt „Handmade in
Germany“.